
Die neuen Frühlingsjacken sind da!
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…

Der Frühling lässt dieses Jahr noch etwas auf sich warten! Die ersten kleinen Wildveilchen und Krokusse strecken ihre Blütenköpfe sehr zaghaft aus der Erde – der Märzensonne entgegen. Der Wind weht auf der Wied!

Die leichten Sommerjacken aus Wollwalk sind nun genau richtig. Sie schützen vor Wind, halten in kühleren Stunden angenehm warm und lassen die Haut trotzdem atmen. Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein sind sie die beste Wahl für alle Pfützenspringer & Wald- und Wiesenstreuner!

Erhältlich ist die Sommerjacke in Beere, Indigo und Green Leaf.

Mit einem dünnen Jersey abgefüttert, kann man sie an kühlen Sommertagen einfach über dem T-Shirt tragen, ohne dass etwas kratzt. Der Futterstoff in der Kapuze ist ein absoluter Hinkucker!
Fotos by
Indianer auf der Houbirg
So langsam verabschiedet sich dieser nicht enden wollende Sommer und die Erde atmet wieder ein!
„Auf der Houbirg über Happurg, dem alten keltischen Ort, hört man Indianergeheule. Sie jagen einen Hirsch und tragen Stöcke mit bunten Bändern umwickelt und Habichtsfedern beschmückt. Eine Indianersquaw pflückt Kräuter und Beeren am Waldrand.
Um sich vor der Kälte zu schützen, tragen sie wärmende Wickeljacken aus Schurwolle mit bunten Schmuckborten ihrer Ahnen verziert. Die Wolle ihrer Schafe ist wie ein Pelz – sie wärmt und lässt zugleich atmen.“
Kinder, die viel draußen sind, brauchen die richtige Kleidung!
Bei uns in der „gartenstrasse eins“ gibt es diesen Herbst wieder neuen Wollwalk in unterschiedlichen Farben. Daraus werden unsere Indianerjacken für Kinder gemacht, die auch im Winter viel draußen toben und in der Erde buddeln wollen.
Kleidung aus Wolle ist selbstreinigend und muss nicht oder kaum gewaschen werden. Das natürliche Wollfett ist schmutzabweisend und grober Dreck kann einfach ausgebürstet werden.
Wolle ist atmungsaktiv und sehr wärmend zugleich. Die Kinder sind im Freien warm eingepackt und schwitzen beim Toben nicht so, dass sie nass und kalt werden.
Polyester-Fleece und Softshelljacken wirken zunächst zwar vermeindlich warm und halten den Wind ab, weil sie gleich einer Plastiktüte gut abdichten, die Kinder schwitzen jedoch beim Toben und die angestaute Feuchtigkeit kann nicht entweichen, weil das synthetische Material nicht atmen lässt. Die Kleidung auf der Haut wird feucht, die Haare unter der Polyesterfleecemütze werden schwitzig und das kann in der kalten Jahreszeit schnell auskühlen.
Das Schaf trägt seine Wolle Sommer wie Winter. Das geht nur, weil Wolle wärmeregulierend ist. Ein Schafspelz ist also die beste Bekleidung für alle kleinen und großen Indianerkinder und Räubertöchter, die gern draußen toben, matschen, jagen, klettern und spielen.
Die Indianerjacken werden mit viel Herzblut und Liebe in meiner kleinen Nähstube in der „gartenstrasse eins“ hergestellt. Verziert werden sie mit ganz besonderen und einzigartigen Borten aus einer alten Bandweberei. Dadurch ist jede Indianerjacke einzigartig und dein ganz persönlicher Winterpelz. Schau einfach Mittwoch oder Freitag bei uns rein, lass dich beraten und stell dir deine Indianerjacke zusammen. (Siehe aktuelle Öffnungszeiten).
Übrigens gibt es auch passende Walkmützen und -hosen im Laden.
Aktuelle Wartezeiten für die Indianerjacken 2-4 Wochen. Derzeit bis Größe 122 erhältlich!
An alle großen Interessenten: Ich hoffe, bald wird es die IndianerJacke auch für Erwachsene geben. Ich arbeite…. 🙂
Die schönen Indianerfotos sind von Isabell Hartmann, eine Fotografin aus Happurg mit dem Blick für das Besondere im Hier und Jetzt.
Meine Öffnungszeiten…
Liebe Ladenbesucher,
meine Öffnungszeiten für den Herbst sind fürs erste….
Mittwoch 14 – 18 Uhr
Donnerstag 9 – 12 Uhr
Falls ihr zu diesen Zeiten nicht könnt, keine Hemmungen, ruft mich einfach an oder schreibt eine mail 015781983397
Ihr seid jedenfalls immer herzlich Willkommen, um Stoffe und Kinderklamotten zu stöbern, euch inspirieren zu lassen oder euch einfach nur ne Rolle Garn in der passenden Farbe zu holen.
etwas noch: Falls ich den Laden mal spontan geschlossen lassen muss, weil eines meiner Kinder krank ist oder auch alle :), dann poste ich das auf meiner homepage.
Hoffentlich bis ganz bald in der gartenstrasse eins….
Ein wunderschöner Sonnentag am Hofmarkt
Zurück aus der Sommerpause, starteten wir mit einem wunderschönen Sonnentag am Bio Hofmarkt in Vorderhaslach.
Es war ein wunderbarer Tag mit vielen großen und kleinen Besuchern. Vielen Dank an die Hofgemeinschaft , dass wir dabei sein durften…und an meinen Standbaum, den besten Kleiderständer der Welt.
In zwei Jahren sind wir gerne wieder dabei!
Wunderbarer LEBENSANFANG
Falls Ihr in der Zwischenzeit etwas aus meinem Laden braucht, könnt Ihr natürlich jederzeit anrufen oder schreiben.
Viele Produkte aus dem Laden bald im Online-Shop erhältlich!
Winterkinder warten auf Weihnachten!
Eröffnungsfeier Nähladen am 21. Oktober
Die Eröffnungsfeier meines Nähadens ist am 21. Oktober!!!
Ihr seid alle herzlich eingeladen zu kommen.
Ab 15 Uhr geht es los! Mein Laden steht für euch zum Kucken & Stöbern offen und alle Interessierten können sich auch gerne in der Nähwerkstatt umsehen.
Mein Eröffnungsgeschenk an euch: 10% auf ALLES, was es bei mir zu Kaufen gibt!
*In meiner Nähwerkstatt hergestellte Baby- und Kinderkleidung aus
guten (BIO)-Stoffen
*Kleider für die Frau
*Taschen, Täschchen & Accessoires
*ausgewählte (BIO)- Stoffe für Selbernäher
*ein kleines Sortiment an Kurzwaren
*…und natürlich meine Nähkurse & Workshops
Im Hof gibts Sitzgelegenheiten, Musik & Unterhaltung für die Kinder sowie ein Gläschen zum Anstoßen und kleine Leckereien.
Abends: Gemütliches Beisammensein an der Feuerschale….open end!
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Neues Kursprogramm für den Herbst!
Ihr könnt die neuen Kurse online
ankucken oder euch ein Kursprogramm in der
“gartenstrasse eins” holen.
Wir gehen im August in die Sommerpause und
wünschen euch viele sonnige Tage!
Am 21. Oktober ist offizielle Eröffnungs-
feier meiner Ladenwerkstatt!
…Ihr seid schon mal herzlich eingeladen!
Weitere Infos gibt es im September